Presseanfragen bitte an

Unabhängige Beschwerdestelle jetzt!

Die Polizei – dein Freund und Helfer? Dieses Bild wird uns seit Jahrzehnten vermittelt. Doch immer wieder zeigen Fälle von Polizeigewalt und strukturellem Fehlverhalten: Diese Darstellung ist nicht die ganze Wahrheit. Im Mai 2024 wurde der 21-jährige Lorenz in Oldenburg von der Polizei mit mehreren Schüssen in den Rücken erschossen. Die Bodycams der beteiligten Beamt*innen […]

Kommunalwahlrecht für alle – jetzt!

Letzte Woche haben wir gemeinsam mit der GRÜNEN JUGEND Bremen und der GRÜNEN JUGEND Niedersachseneine Bannermalaktion auf die Beine gestellt – laut, kreativ und mit klarer Botschaft:Kommunalwahlrecht für alle – unabhängig von Pass und Herkunft! In unseren Städten und Gemeinden leben hunderttausende Menschen, die tagtäglich von politischen Entscheidungen betroffen sind – aber nicht mitbestimmen dürfen. Das ist undemokratisch. […]

Polizeigewalt bei Protest in Ricklingen – wir fordern Konsequenzen!

Polizeigewalt bei Protest in Ricklingen – wir fordern Konsequenzen!

Am 20. September 2024 protestierten zahlreiche Menschen in Ricklingen gegen ein Treffen der AfD im Stadtteilzentrum. Auch wir als GRÜNE JUGEND Hannover waren vor Ort, um gemeinsam mit anderen antifaschistischen Gruppen ein klares Zeichen gegen rechte Hetze und ihre Normalisierung zu setzen.

Doch statt auf Deeskalation zu setzen, ging die Polizei erneut mit Gewalt gegen Demonstrierende vor. Teilnehmende berichteten von Schlägen ins Gesicht und in den Bauch. Die Polizei habe nicht zur Beruhigung beigetragen, sondern gezielt eskaliert. Solche Vorfälle sind keine Einzelfälle, sondern Teil eines wiederkehrenden Musters.

Für uns ist klar: Gewalt darf niemals eine Antwort auf Protest sein – schon gar nicht von staatlicher Seite. Wer Grundrechte wie Versammlungsfreiheit mit Füßen tritt, stellt sich gegen die Demokratie.

Wir fordern:
• eine unabhängige Aufarbeitung der Polizeieinsätze vom 20. September,
• echte Transparenz und Konsequenzen für unverhältnismäßiges Vorgehen,
• und langfristig: strukturelle Veränderungen, die Deeskalation zur Regel machen – nicht zur Ausnahme.

Wir stehen solidarisch an der Seite aller Betroffenen von Polizeigewalt – und lassen nicht zu, dass antifaschistischer Protest kriminalisiert wird.